AusbildungNichts für jeden
Bei a&p gestalten wir nicht nur die Zukunft – wir bauen sie.
Sei es die Fernwärme oder der Wasserstoff für die Energieversorgung der Zukunft; oder auch die Roh- und Betriebsstoffe für die Industrie von Morgen. Alle diese Dinge haben eines gemein, sie fließen durch Rohleitungen.
Haben Sie Lust an dieser Zukunft mitzugestalten und sie tatsächlich zu bauen? Und sind bereit im Rahmen spannender Projekte Ihr Können unter Beweis zu stellen und ein abwechslungsreiches Handwerk zu erlernen?
Dann sind Sie bei a&p richtig!
Als Behälter- und Apparatebauer bei a&p lernen Sie mit Ihrem handwerklichen Geschick technische Probleme zu lösen und qualitativ hochwertige Bauteile Anlagen und Anlagenkomponenten herzustellen.

Die Ausbildung bei Alkenbrecher & Preuß
Die praktische Ausbildung findet bei uns im Betrieb sowie auf unseren Stadtbaustellen und beim Kunden statt. Hier lernen Sie wie Rohrleitungen, Behälter und ganze Anlagen gefertigt und montiert werden. Durch die aktive Mitarbeit im täglichen Geschäft erlernen Sie alle Fähigkeiten vom ersten Aufmaß beim Kunden bis zur Montage der letzten Schraube.
Darüber hinaus erhalten Sie in der Berufsschule ein fundiertes theoretisches Fachwissen.
Folgende Inhalte werden unter anderem in der Ausbildung vermittelt:
-Bearbeiten von Metallen, Trennen, Fügen, Schleifen, uvm. -Erstellen von Aufmaßen, Stücklisten und Zeichnungen -Montage von Komponenten und sachgerechtes Handling -Der Umgang mit Werkzeugmaschinen und Handwerkzeugen -Arbeitsvorbereitung, Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz – –
Bei uns werden Sie zur Fachkraft, erlernen Sie unser Handwerk. Wir bieten Ihnen eine spannende Ausbildung und machen Sie zum Profi im Bereich des Rohrleitungs- und Anlagenbaus im Bereich der Industrie und Energieversorgung.
Rahmendaten
Vorbildung: Hauptschulabschluss bis Abitur Dauer: 3 ½ Jahre
Beginn: 01. September Bewerbungsfrist: 4 Wochen vor Beginn
Sie möchten anfangen? Dann Bewerben Sie sich jetzt: Alkenbrecher & Preuß Rohrleitungs-, Stahl- und Behälterbau GmbH
Kattwykdamm 45
21107 Hamburg
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gerne digital an:
E-Mail: info@alkenbrecher.de
Unterlagen:
-kurzes Anschreiben -Lebenslauf (Lichtbild optional) -Abschlusszeugnis
Sie haben Fragen? Dann fragen Sie!

Was Sie für die Ausbildung mitbringen sollten
Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber, die handwerkliches Geschick mitbringen, technisches Interesse zeigen und keine Scheu davor haben, auch mal mit anzupacken – selbst wenn es dabei schmutzig wird.
Worauf es uns besonders ankommt, sind Verlässlichkeit, Ernsthaftigkeit und gegenseitiger Respekt. Unsere Arbeit bringt mitunter anspruchsvolle Aufgaben in potenziell gefährlichen Umgebungen mit sich. Deshalb ist ein verantwortungsvoller Umgang mit sich selbst, dem Team und dem Arbeitsumfeld unerlässlich – nur so können wir unsere Aufgaben sicher und erfolgreich meistern.
Ihr Einsatz während der Ausbildung
Im Verlauf Ihrer Ausbildung werden Sie sowohl in unseren Werkstätten als auch direkt beim Kunden vor Ort eingesetzt. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Abläufe der Vorfertigung sowie in die Tätigkeiten auf unseren Baustellen.
Ihr Einsatzgebiet ist dabei vielfältig: Es reicht von Raffinerien, Kraftwerken und Wärmeanlagen bis hin zu Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und chemischen Produktionsstätten.
Der überwiegende Teil Ihrer Ausbildung findet im Großraum Hamburg statt – mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem technisch anspruchsvollen Umfeld.
Was Sie bei uns lernen
Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie umfassende handwerkliche Fähigkeiten rund um den Rohrleitungs- und Behälterbau sowie die Verarbeitung und Bearbeitung von Stahl. Dabei vermitteln wir Ihnen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten in folgenden Bereichen:
- Bearbeitung von Metallen: Trennen, Fügen, Schleifen, Schweißen uvm.
- Erstellung technischer Unterlagen: Aufmaße, Stücklisten und einfache Zeichnungen
- Montagearbeiten: Zusammenbau von Komponenten und sachgerechter Umgang mit Bauteilen
- Werkzeugnutzung: Sicherer Umgang mit Handwerkzeugen und Maschinen
- Arbeitsorganisation: Grundlagen der Arbeitsvorbereitung, Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes
Sie erhalten bei uns eine fundierte Ausbildung, die Sie optimal auf die vielfältigen Anforderungen im technischen Arbeitsumfeld vorbereitet.
Wie die Zukunft aussieht, wissen wir nicht. Aber wir wissen, dass wir sie bauen werden.
Wenn Sie mitbauen wollen, dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Jetzt bewerben